Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Glück

auf!

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

AUSBILDUNGSPLATZ ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN (m/w/d)

Stellenausschreibung Ausbildungsplatz Verwaltungsfachangestellter (m|w|d) (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Stellenausschreibung Ausbildungsplatz Verwaltungsfachangestellter (m|w|d)

DEINE ZUKUNFT IN DER HEIMAT

 

Die Stadtverwaltung Schneeberg bietet zum 01. September 2024 einen Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung Formulare. Gesetze. Statistiken. Akten. Arbeiten im Büro. Zahlen. Wenn Ihnen bei
diesen Worten nicht langweilig geworden ist, dann werden Sie Teil unseres Teams. Während Ihrer Ausbildung erhalten Sie Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Stadtverwaltung. Sie erarbeiten unter anderem Verwaltungsentscheidungen, bereiten Sitzungen kommunaler Beschlussgremien vor und sind an der Umsetzung der Beschlüsse beteiligt. Organisation und die Beratung von Bürgern gehören ebenso dazu wie Arbeiten im Bereich Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Außentermine und Kontrollen. Sie werden die drei Fachbereiche Hauptamt, Bauamt und Finanzen mit all ihren Sachgebieten durchlaufen und zum Beispiel im Einwohnermeldeamt, Ordnungsamt, in der Stadtkasse oder auch im Hochbauamt
eingesetzt. 

 

Die dreijährige Ausbildung findet im dualen System in der Stadtverwaltung Schneeberg und in der Berufsschule Chemnitz statt. Daneben erfolgt eine
überbetriebliche Unterweisung durch den Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung Südsachen in Chemnitz. Um den Bereich Sozialrecht
ausreichend abzudecken, werden Sie einen kleinen Teil Ihrer Ausbildung im Landratsamt des Erzgebirgskreises absolvieren.
Ihre wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden. Die monatliche Ausbildungsvergütung und der Urlaubsanspruch richten sich nach dem Tarifvertrag
für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBiG). 

 

Die Ausbildungsvergütung ist gestaffelt und beträgt zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns und unter Beachtung der Entgelterhöhung aus der Tarifrunde
2023:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €


Ihr jährlicher Anspruch auf Urlaub beträgt 30 Tage.

Weitere Informationen