Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Glück

auf!

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Corina Gertz: Das abgewandte Portrait

Die in Düsseldorf lebende Künstlerin Corina Gertz fotografiert Frauen in außergewöhnlichen Trachten und Kostümen in Rückenansicht. Dafür bereiste sie viele Länder, unter anderem Europa, Ost- und Südostasien, Afrika. Kürzlich war sie für viele Wochen auf Kuba. Mit ihren Rückenportraits schafft sie Bilder von großer Schönheit und sichtbarer kultureller Differenz. 2023 bereiste sie das Erzgebirge und holte erstmals Männer vor die Linse, Vertreter unterschiedlicher Bergbrüderschaften im reich geschmückten, traditionellen Habit. Gertz’ Blick auf die Farbigkeit der Welt, auf die Arbeit und das Feiern der Menschen wird zum nachhaltigen Erlebnis in einer ganz besonderen europäischen Region.

Veranstaltungsort

Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk

Lindenauer Straße 22

08289 Schneeberg-Neustädtel/Erzgebirge

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Do-So  10 - 17 Uhr

 

Eintritt: 3 € I ermäßigt 2,5 € I Familie 6 o. 8 € I Studenten/Schüler 2 € I bis 6 Jahren frei

Veranstalter

Museum für bergmännische Volkskunst | Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025

Obere Zobelgasse 1
08289 Schneeberg/Erzgebirge