Aktuelles
GESCHÄFTSÜBERGABE HEIZUNGSBAU JÜRGEN WENDLER
Nach 35 Jahren erfolgreicher Führung übergab Jürgen Wendler zu Beginn des Jahres stolz seines Meisterbetriebes an Sohn Sylvio Wendler, der bereits seit Beendigung seiner Handwerksausbildung 1999 ... [mehr]
AB NACH HOLLAND!
Auch 2023 besteht für Schneeberger Kinder wieder Urlaubsmöglichkeit Die Zusammenarbeit zwischen der Stiftung „Europa-Kinderhilfe“ und der Stadt Schneeberg wird 2022 fortgeführt. Daher ... [mehr]
AUFRUF ZUR ABGABE DER GRUNDSTEUERERKLÄRUNG
Ende Januar 2023 läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ab. Die Stadt Schneeberg appelliert an alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, die Erklärung ... [mehr]
Veranstaltungen
Bewahren vor dem Vergessen
Tag der Bildung
Handwerk in unseren Bildungszentren live erleben!
Am Samstag, 28. Januar von 10 bis 15 Uhr laden die Handwerkskammer Chemnitz, die Industrie- und Handelskammer Chemnitz und die Agentur für Arbeit Chemnitz den Fachkräftenachwuchs der Region zum Tag der Bildung ein. Die drei Häuser präse
Vortrag: Bedeutende Schneeberger Frauen
mit Referentin Silke Riedel, Schneeberg. Als kleine Frauentagsüberraschung gibt es zur Begrüßung Kaffee und Kuchen. 1911 wurde zum ersten Mal der „Internationale Frauentag“, damals noch am 19. März, begangen. Seit 1917 ist es der 8. März.
In Deutschland finden am Internationalen Frauentag verschiedene Veran
Europäische Tage des Kunsthandwerks
Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří - Des Bergbaus Lebensadern - Stolln im Freiberger Revier
Anbaden mit Silberstrom
Bürgerinformation
AH NEI GAHR 2023!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesundes und glückliches neues Jahr. Gemeinsam wollen wir auch 2023 wieder viele Feste feiern, unsere schöne Bergstadt noch lebenswerter und attraktiver getalten und uns tatkräftig den anstehenden Herausforderungen stellen.
GLÜCK AUF!
Ukraine-Krise
Der Krieg in der Ukraine hat zu einer anhaltenden Flucht von ukrainischen Bürgerinnen und Bürgern geführt.
Die ersten geflüchteten Menschen sind im Erzgebirgskreis eingetroffen und haben bei Verwandten, Freunden oder
Bekannten Obhut gefunden. Auch viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schneeberg wollen helfen und sich für die
Ankommenden engagieren.
Die sehr wertvolle Unterstützung soll gebündelt und die Angebote an die Hilfesuchenden und Unterstützer gesteuert
werden.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
verehrte Gäste der Bergstadt Schneeberg

Als Bürgermeister der Bergstadt Schneeberg begrüße ich Sie mit einem herzlich Glück Auf, dem Gruß der Bergleute, und heiße Sie auch im Namen von Stadtrat und Verwaltung auf den Internet-Seiten unserer Bergstadt herzlich willkommen.
Ich freue mich über Ihr Interesse und lade Sie ein, sich umfassend auf unseren Seiten zu informieren. In unserem Internetauftritt finden Sie Informationen aus Rat und Verwaltung, Kunst & Kultur mit aktuellem Veranstaltungskalender, Sport & Freizeit, Bildung, Wirtschaft & Infrastruktur und natürlich zur Geschichte Schneebergs, der Bergbau- tradition und deren Pflege.
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lernen Sie Schneeberg - Die Barockstadt des Erzgebirges - mit seinen Ortsteilen Neustädtel, Lindenau, und Griesbach durch unsere Prä- sentation noch besser kennen. Nutzen Sie die Seiten und stimmen Sie sich auf unsere jährlich wiederkehrenden Höhepunkte wie Bergstreittag, Öko- und Streuobstmarkt sowie Weihnachtsmarkt & Lichtelfest ein.
Wir sind ständig bemüht, die Seite aktuell zu halten und das Angebot stetig zu erweitern. Dabei erheben wir keinen An- spruch auf Vollständigkeit und sollten wir etwas vergessen haben oder fallen Ihnen Fehler auf, so freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail unter . Gerne stehen Ihnen aber auch nach wie vor die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, der Touristinformation und ich als Bürgermeister persönlich für Ihre Wünsche, Anliegen, Anregungen und Fragen zur Verfügung.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen, gleich, ob Sie hier wohnen oder arbeiten, während Ihrer Ausbildung oder Ihres Studiums hier leben, eine Firma bei uns ansiedeln möchten oder eine neue gründen wollen, bei uns Urlaub machen oder uns einfach nur kurz besuchen.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen und einen informativen Aufenthalt in der virtuellen Bergstadt Schneeberg.
Ihr Bürgermeister
Ingo Seifert