Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Glück

auf!

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

HERZLICH WILLKOMMEN


Erlebnis UNESCO-Welterbe in Schneeberg: Barockstadt, Weihnachtsstadt, Bergstadt, Kreativstadt, Wirtschaftsstandort - traditionsbewusst & innovativ

Facettenreichtum und viele herzliche Menschen erzeugen das einmalige Kleinstadtflair unserer liebens- und lebenswerten Bergstadt.

 

Machen Sie sich selbst ein Bild mit unserem Imagefilm
 

  > ansehen  

 

   BÜRGERSERVICE   

 

Telefon 03772 356 - 215

 

Mo     9 - 12 Uhr | 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr | 13 - 18 Uhr
Mi 9 - 12 Uhr
Do 9 - 12 Uhr | 13 - 17 Uhr
Fr

9 - 12 Uhr


NEUIGKEITEN


KATZENFUND

Diese kleine weibliche Katze wurde am 18. September 2023 in das Tierheim gebracht. Sie wurde in der ...

STELLENAUSSCHREIBUNG: SACHBEARBEITER/IN (M/W/D)

Sachbearbeiter (m, w, d) im Fachbereich 1, Sachgebiet Jugend, Soziales und Schulen zum ...

HERAUSRAGENDES EXPONAT BEREICHERT AUSSTELLUNG

Am Montag, den 18.09. um 10 Uhr übergab Bernd Sparmann, Holzbildhauer und Zinngießer in ...

DEUTSCHER ENGAGEMENTPREIS

Aufruf zur Abstimmung über den Publikumspreis 2023 des Deutschen Engagementpreises vom 12. ...

DRK: BLUTSPENDETERMINE SEPTEMBER

Die nächsten Blutspendeaktionen in Schneeberg finden statt am Samstag, den 16. September 2023 ...

ZUKUNFT ZUHAUSE

„Zukunft zuhause – Berufsbegleitend Studieren im Erzgebirge“ Am Dienstag, dem 29. August ...

[mehr Nachrichten]

 

Veranstaltungen


ERLEBNISRUNDGÄNGE: SCHULSTADT SCHNEEBERG BILDUNG SEIT 500 JAHREN

am 30.09.2023
um 11:00 Uhr
Rundgang ehemaliger Bildungsstätten

QUEENZ OF PIANO

am 30.09.2023
um 19:30 Uhr
Nicht nur auf, sondern auch mit den Instrumenten agieren sie virtuos. Sie entlocken den Flügeln Töne, von denen man nicht einmal ahnt, dass es sie gibt. Percussion, gezupfte Saiten, rockige Riffs.

MUSEUMSNACHT

am 02.10.2023
um 18:00 Uhr
bis zum 03.10.2023
Liebe Museumsbesucher, liebe Gäste, am 02.10.2023 ab 18 Uhr öffnen sich wieder die Museumstüren oder -tore! Wir möchten Sie ganz herzlich zu einem nächtlichen Spaziergang durch unser schönes Schneeberg einladen.

KINDERTHEATER BURATTINO

am 05.10.2023
um 10:00 Uhr
Die Regentrude - Alles Gute kommt von oben: Die Felder verdorren, die Seen trocknen aus und keine Hilfe ist in Sicht. Maren und Andrees machen sich Sorgen und leiden wie alle anderen auch an der Hitze.

FAMILIENWANDERTAG

am 07.10.2023
Wu de wälder haamlich rauschen - Gerade wenn die Tage kühler werden, macht das Wandern noch mehr Spaß. Die Natur zeigt sich von einer ganz besonders schönen Seite. Es ist auf keinen Fall zu heiß um lange draußen zu sein, dort „Wu de Haad su rötlich

SCHNEEBERGER STEIGERKIRMES

am 14.10.2023
um 18:00 Uhr
Das Braukombinat Schneeberg lädt zum Brauerreifest in die Goldne Sonne ein.

[mehr Veranstaltungen]

Sonderausstellungen

 

   08.07. - 31.10.2023 | Di - So 10 - 17 Uhr   

 

Was bin ich - Berufe im Bild

Alte Handwerks- und artverwandte Berufe auf Spielkarten und Spielen

 

Museum für

bergmännische Volkskunst
Obere Zobelgasse 1
08289 Schneeberg

Telefon   03772 22446

E-Mail


   10.04. - 31.10.2023 | Do - Sa 10 - 17 Uhr   

 

Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří - Des Bergbaus Lebensadern - Stolln im Freiberger Revier

Fotografien von Jens Kugler, Kleinvoigtsberg
> mehr

Technisches Museum

"Siebenschlehener Pochwerk"   

Lindenauer Straße 22

08289 Schneeberg

Telefon   03772 22446

E-Mail


   ab 18.07.   


"NEUSCHNEE"

Pop-Up-Shop System der Studierenden der Fachrichtung der Angewandten Kunst Schneeberg

Atelier Hängengeblieben

 

Markt 18-20
08289 Schneeberg

 


 


 

Bürgerinformation

Link zur Terminbuchung Einwohnermeldeamt

Fundbüro Ordnungsamt Zimmer 104 Rathaus 03772356230 oder ordnungsamt@schneeberg.de

Schreiben Sie uns! info@schneeberg.de
 
    AUSBILDUNG & JOBS

 

     > Stellenausschreibungen

 


Imagefilm Bergstadt
Schneeberg


Die Bergstadt Schneeberg, Weihnachtsstadt, Barockstadt oder die Stadt mit dem Silbernen Herz ist zu jeder Zeit eine Reise wert und bietet eine lebenswerte Heimat. Hier trifft Tradition auf Moderne. Hier zeigen Kunsthandwerker ihre Meisterstücke. Hier laden Sachzeugen aus 800 Jahre Bergbaugeschichte zum Entdecken ein. Hier kann man entspannen und genießen.

 

Die Vorfreude war riesig vor der Premiere des Imagevideos Bergstadt Schneeberg zum Frühlingsfest am Pochwerk. Über anderthalb Jahre Arbeit stecken in neun Trailern und „dem“ großen Ganzen, auf das wir ziemlich stolz sind. Ein herzliches Danke an alle Protagonisten, Andreas Weigel mit seiner Firma diginetmedia in Kooperation studio2media (Kamera, Postproduktion) und Projektassistenz: @FrauSchreiberei  (Roter Faden, Redaktion). Ebenfalls bedanken möchten wir uns beim Regionalteam der LEADER-Region Westerzgebirge https://zukunft-westerzgebirge.eu/index.html, welches uns das Projekt mittels Förderung ermöglicht hat.

 

Überzeugen Sie sich selbst!

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Ukraine-Krise

Der Krieg in der Ukraine hat zu einer anhaltenden Flucht von ukrainischen Bürgerinnen und Bürgern geführt.

Die ersten geflüchteten Menschen sind im Erzgebirgskreis eingetroffen und haben bei Verwandten, Freunden oder

Bekannten Obhut gefunden. Auch viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schneeberg wollen helfen und sich für die

Ankommenden engagieren.

 

Die sehr wertvolle Unterstützung soll gebündelt und die Angebote an die Hilfesuchenden und Unterstützer gesteuert

werden.

 

> alle Infos finden Sie hier

 

Ukraine-Hilfe

 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
verehrte Gäste der Bergstadt Schneeberg

 

Bürgermeister Ingo Seifert

Als Bürgermeister der Bergstadt Schneeberg begrüße ich Sie mit einem herzlich Glück Auf, dem Gruß der Bergleute, und heiße Sie auch im Namen von Stadtrat und Verwaltung auf den Internet-Seiten unserer Bergstadt herzlich willkommen.


Ich freue mich über Ihr Interesse und lade Sie ein, sich umfassend auf unseren Seiten zu informieren. In unserem Internetauftritt finden Sie Informationen aus Rat und Verwaltung, Kunst & Kultur mit aktuellem Veranstaltungskalender, Sport & Freizeit, Bildung, Wirtschaft & Infrastruktur und natürlich zur Geschichte Schneebergs, der Bergbau- tradition und deren Pflege. 

Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lernen Sie Schneeberg - Die Barockstadt des Erzgebirges - mit seinen Ortsteilen Neustädtel, Lindenau, und Griesbach durch unsere Präsentation noch besser kennen. Nutzen Sie die Seiten und stimmen Sie sich auf unsere jährlich wiederkehrenden Höhepunkte wie Bergstreittag, Öko- und Streuobstmarkt sowie Weihnachtsmarkt & Lichtelfest ein.

Wir sind ständig bemüht, die Seite aktuell zu halten und das Angebot stetig zu erweitern. Dabei erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sollten wir etwas vergessen haben oder fallen Ihnen Fehler auf, so freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail unter  . Gerne stehen Ihnen aber auch nach wie vor die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, der Touristinformation und ich als Bürgermeister persönlich für Ihre Wünsche, Anliegen, Anregungen und Fragen zur Verfügung.

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen, gleich, ob Sie hier wohnen oder arbeiten, während Ihrer Ausbildung oder Ihres Studiums hier leben, eine Firma bei uns ansiedeln möchten oder eine neue gründen wollen, bei uns Urlaub machen oder uns einfach nur kurz besuchen.

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen und einen informativen Aufenthalt in der virtuellen Bergstadt Schneeberg.


Ihr Bürgermeister
Ingo Seifert