Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Glück

auf!

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Herten

Foto eines alten Förderturms in Herten
Foto eines roten Ziegelgebäudes mit Burgturm an einem Fluss in Herten
Foto eines Kunstwerks auf einem Berg bei Herten
Bildschirmfoto einer Karte der Bundesrepublik Deutschland mit eingezeichneter Lage der Stadt Herten

Am 1. September 1990 wurde die innerdeutsche Städtepartnerschaft zwischen Schneeberg und dem nordrhein-westfälischen Herten unterzeichnet. Die Stadt im Ruhrgebiet ist aus dem Bergbau entstanden. Bis ca. 1870 war Herten eher ein dörflichländliches Gepräge, jedoch entwickelte sich die Partnerstadt rasch mit Einzug des Steinkohlebergbaus und begann zu wachsen.


Heute zählt Herten mehr als 62.000 Einwohner. Allseits bekannt ist das jährliche Westerholter Sommerfest im August oder September. Kulinarische Köstlichkeiten, Unterhaltungsprogramm, Kunstmeile und bekannte Künstler sind hier zu finden. Sehenswert sind zudem die restaurierte Mühlpforte im Alten Dorf Westerholt mit zahlreichen Exponaten aus Bergbaubeständen, sowie das Hertener Schloss und der Landschaftspark Hoheward.

 

> mehr