Schneeberger Bergstreittag
22. 07. 2022
Alljährlich erinnert der 22. Juli mit einem traditionellen Festtag an erfolgreiche und für damalige Zeit höchst fortschrittlichen "Arbeitskampf" um einen gerechten Lohn der Bergleute. Wegen wiederkehrenden Kürzungen legten sie ihre Arbeit nieder und zogen mit wehende Fahnen aus der Stadt. Dieser Streik zeigte Wirkung und geht mit dem „Bergstreittag“ in die Stadtgeschichte ein. Eine große Bergparade, der Berggottesdienst in St. Wolfgang und ein Abschlusskonzert geben Zeugnis von bis in unserer Zeit bewahrtem bergmännischen Standesbewusstsein und sorgen immer wieder für Gänsehautmomente. 2022 erleben Sie ein Festwochenende mit kulturellem Rahmenprogramm, Kleinbahnfahrt in die Bergbaulandschaft, Natur- und Kunsthandwerkermarkt und einem Holzbildhauersymposium.
2022 steht uns ein Festwochenende mit bergmännisch-erzgebirgischen Rahmenprogramm, Natur- und Kunsthandwerkermarkt und einem Holzbildhauersymposium bevor. Staunen Sie über die facettenreiche lokale Manufakturlandschaft. In den Werkstätten und Ateliers erleben Sie traditionelles Handwerk sowie zeitgenössische Intpretationen dessen hautnah bei direkten Blick über die Schulter. Unsere Museen, Bergbaueinrichtungen und auch die Kirche haben natürlich geöffnet und heißen Sie herzlich willkommen.
Konkrete Programminformationen folgen in Kürze!
Veranstaltungsort
Marktplatz, Stadtgebiet und Bergbaulandschaft
Veranstalter
Goldne Sonne Vermietungs- und Veranstaltungsbetriebe Bergstadt Schneeberg GmbH