VORTRAG: FRAUENARBEIT ZUR WISMUT-ZEIT
Frauenarbeit unter Tage, im Uranbergbau, verbietet sich das nicht? Der Referent beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren hauptberuflich mit der Erforschung der Arbeits- und Lebensbedingungen der ehemaligen SAG/SDAG Wismut und kommt in seinem Vortrag zu einer anderen Einschätzung.
Frauenarbeit im Bergwerk gab es zu allen Zeiten. In der Anfangszeit des Silberbergbaus, in der Zeit der Eigenlöhner arbeiteten Anfangs ganze Familien in den kleinen Schächten. Später waren Frauen in der Aufbereitung, einer nicht weniger schweren Arbeit, beschäftigt. In der Steinkohle waren Frauen tätig, bis die Arbeit unter Tage verboten wurde. In der Zeit des 1. Weltkrieges war im Königreich Sachsen die Gewerbeordnung außer Kraft gesetzt, Frauen arbeiteten unter Tage. Nach dem II. Weltkrieg waren wieder Frauen im Bergbau des SAG/SDAG Wismut beschäftigt. Vor allem zu diesem Thema erzählt man sich an den Bierstammtischen schenkelklopfend die unglaublichsten Geschichten. Der Autor möchte in aller Sachlichkeit zum Thema berichten und wird seine Erkenntnisse darlegen.
Referent: Hermann Meinel
Mit Sektempfang zur Begrüßung
Veranstaltungsort
Museum für bergmännische Volkskunst
Obere Zobelgasse 1
08289 Schneeberg
Telefon 03772 22446
Veranstalter
Museum für bergmännische Volkskunst
Obere Zobelgasse 1
08289 Schneeberg
Telefon 03772 22446