Veranstaltungsort
Markt
SAMSTAG, 09.12. | 17.30 Schneeberger Bergaufzug
SONNTAG, 10.12. | 16.30 Große nächtliche Bergparade
Samstag, 09.12.2023
11.00 Eröffnungsprogramm mit dem Musikkorps der
Bergstadt Schneeberg
11.00 Hör zu! Konzert mit dem Bergchor "Glück Auf"
Schneeberg e.V. in St. Wolfgang
12.00 Turmblasen vom Rathausturm
13.00 Konzert mit der Schneeberger Bergkapelle
13.00 Konzert mit dem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg im
Zusammenspiel mit der Jehmlich- Orgel in St. Wolfgang
14.00 Konzert mit den Schneeberger Heimatsängern im Museum
14.30 Programm mit den Johanniter - Kindertagesstätten
"Bucheckerle" und "Am Drachenkopf",
danach kommt der Weihnachtsmann mit der Feuerwehr
15.00 Konzert mit dem Bergchor "Glück Auf" Schneeberg e.V.
im Schnorrhaus, Markt 15
16.00 Weihnachtlich- bergmännisches Konzert mit der
Schneeberger Bergkapelle
16.00 Adventsandacht in St. Wolfgang
17.30 Bergaufzug mit der Bergbrüderschaft "Schneeberger
Bergparade" und dem Musikkorps der Bergstadt
Schneeberg, anschießend Unterhaltungsprogramm
18.30 Turmblasen vom Rathausturm
Sonntag, 10.12.2023
11.00 Erzgebirgisch- Weihnachtliches Programm mit dem
Musikkorps der Bergstadt Schneeberg
11.00 Hör zu! Weihnachtliche Unterhaltung mit der
Schneeberger Bergkapelle in St. Wolfgang
12.00 Turmblasen vom Rathausturm
13.00 Konzert mit dem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg
im Zusammenspiel mit der Jehmlich - Orgel in St. Wolfgang
13.00 Weihnachtliches Programm mit der Schneeberger Bergkapelle
14.30 Programm mit der Kindertagesstätte "Wirbelzwirbel",
anschließend kommt der Weihnachtsmann mit seinen Helfern
15.00 Konzert mit der Bergchor "Glück Auf" Schneeberg e.V.
im Museum für bergmännische Volkskunst
16.00 Weihnachtlich- erzgebirgisches Programm mit dem
Musikkorps der Bergstadt Schneeberg und Solisten
16.00 Adventsandacht in St. Wolfgang
16.30 Abmarsch der Großen Bergparade in Schneeberg- Neustädtel
17.00 Eintreffen der Großen Bergparade auf dem Markt
17.30 Großes Abschlußkonzert mit allen Mitwirkenden der Parade
18.30 Turmblasen vom Rathausturm
Freimaurerloge "Archimedes zum sächsischen Bunde",
Sonntag, den 10.12.2023 von 10.00 - 16.00
Seminarstraße 39
Tag der offenen Tür unter dem Titel "Das Licht der Freimaurer"
Schülercafe in der Oberschule der Bergstadt Schneeberg
Marienstraße 2 a
Sonntag, den 10.12.2023 von 14.30 - 16.30
Ein liebevoll von Schülern und Eltern betreutes Cafe mit
hausgemachten Kuchen nach Omas und Muttis Rezepten.
Hautnah und live kann man die Vorbereitungen der Berg-
brüderschaften und Bergkapellen auf die Bergparade mit erleben.
„Hutznomd wie in alten Zeiten“ - Alte Münze, Schulgasse 9
Freitag, 08.12.2023 von 16.00 - 20.00
Unter dem Motto „Gemeinsam plaudern, werkeln, schnabulieren“
veranstalten das Stadtarchiv und das Museum für bergmännische
Volkskunst am Vorabend des Lichtelfestes wieder einen „Hutznomd".
Angeboten wird ein breites Bastelangebot für Erwachsene und Kinder
(Erzgebirgisches Lichterhaus, Weihnachtssterne, Schmuck, Häkeln,
Filzen, Schnitzereien u.v.m.). Die Märchenfrau Silke Riedel
liest weihnachtliche Geschichten vor und Familie Kaufmann präsentiert
eine kleine Sonderausstellung über Weihnachtsschmuck aus
vergangenen Zeiten.
Speckfettbemmen und Glühwein sorgen für das leibliche Wohl.
Der Eintritt ist frei!
Museen
Museum für bergmännische Volkskunst, Obere Zobelgasse
Öffnungszeiten
Samstag, den 09.12.2023 von 10.00 - 18.00
Sonntag, den 10.12.2023 von 10.00 - 17.00
Vorführung der Erzgebirgischen Dorfkirmes
Sonderausstellung: "Von Türchen zu Türchen"
Adventskalender aus vergangenen Zeiten
18.11.2023 - 25.02.2024
Exponat des Quartals:
"Schlittenpartie"
Schnitzerei von Matthias Freund, 2004, Mildenau
Technisches Museum "Siebenschlehener Pochwerk"
Lindenauer Straße 22
Samstag, den 09.12.2023 10.00 und 13.00 Sonderführungen
Sonntag, den 10.12.2023 10.00 und 13.00 Sonderführungen
Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg
Goethestraße 1
Tage der offenen Tür | 9. + 10. Dezember 2023, 10 bis 16 Uhr
Präsentation aktueller Studien- und Abschlussarbeiten
Studienberatung, Rundgänge für Studieninteressierte, offene Werkstätten
Mappen-Beratung in der grafischen Druckwerkstatt | Haupthaus EG
Offenes Mode-Atelier / XS-Pop-Up-Store | Haupthaus 304
Lounge Notausstieg | Haupthaus 404
Textilmarkt, Sternenwerkstatt und Café | Textilhaus
Schaudrechseln und Café | Holzhaus; Grillstand am Eingang
Ausstellung und Anspielen von Musikinstrumenten | Haupthaus 215
Samstag, den 09.12.2023
11.00 und 14.00 Figurenspiel in der Aula
12.00 und 15.00 Modenschau im Zeichensaal
13.00 DADAuktion
Sonntag, den 10.12.2023
11.00 und 14.00 Figurenspiel in der Aula
12.00 und 15.00 Modenschau im Zeichensaal
13.00 Streichquartett "Ein musikalischer
Blumenstrauß"
Markt
Goldne Sonne Vermietungs- und Veranstaltungsbetriebe Bergstadt Schneeberg GmbH und Stadtverwaltung Schneeberg