Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Glück

auf!

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

ENERGIEMANAGEMENT WIRD WEITER AUSGEBAUT!

v.l.n.r. Frau Minuth Hausmeisterin Hans-Marchwitza Grundschule, Herr Polster Energiemanager der Bergstadt Schneeberg, Herr Bernhardt Hausmeister Kita-Wirbelzwirbel (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: v.l.n.r. Frau Minuth Hausmeisterin Hans-Marchwitza Grundschule, Herr Polster Energiemanager der Bergstadt Schneeberg, Herr Bernhardt Hausmeister Kita-Wirbelzwirbel

Seit dem Start des Projekts am 1. September 2023 hat sich bereits einiges bewegt. Die städtischen Gebäude wurden hinsichtlich ihres Energieverbrauchs genau untersucht. Dabei wurden die Hauptverbraucher identifiziert und vom Energiemanager gemeinsam mit dem Energiecoach, der Teil der Förderung ist, nochmals detailliert analysiert, um potenzielle Einsparungen zu ermitteln.

 

Zu den drei priorisierten Gebäuden gehören die Turnhalle der Oberschule Bergstadt Schneeberg in Neustädtel, die Marchwitza-Grundschule in Schneeberg und das Rathaus. Nachdem Herr Polster, der verantwortliche Energiemanager der Bergstadt Schneeberg, seine Qualifikationen als Energiemanager sowie als Energietechniker im März 2024 erfolgreich abgeschlossen hat, wurden auch zwei Hausmeister der städtischen Einrichtungen zu Energietechnikern ausgebildet. Die Ausbildung wurde von der Sächsischen Energieagentur – SAENA GmbH durchgeführt.

 

Im Rahmen der Dezembersitzung 2024 informierte Herr Polster die Stadträte über den aktuellen Stand der Arbeiten. Durch Maßnahmen wie Temperaturabsenkungen in bestimmten Bereichen, Anpassungen der Nutzungszeiten und Optimierungen der Einstellungen konnten bereits erste kleine Erfolge erzielt und Schwachstellen identifiziert werden.