Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Glück

auf!

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

SCHÜLER AUS LIMA ZU GAST AM JOHANN-GOTTFRIED-HERDER-GYMNASIUM

Schüler zu Besuch im Siebenschlehener Pochwerk (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Schüler zu Besuch im Siebenschlehener Pochwerk

Acht Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerin waren zehn Tage lang zu Gast in unserer Stadt und konnten dabei Kultur, Geschichte und die Gastfreundschaft Schneebergs hautnah erleben.


Zum Auftakt ihres Aufenthalts lernten die peruanischen Gäste bei einer Stadtführung die historische Altstadt kennen und zeigten sich besonders beeindruckt von der barocken St.-Wolfgangs-Kirche. Im Anschluss bot das Museum für bergmännische Volkskunst spannende Einblicke in die erzgebirgische Handwerkskunst und regionale Traditionen.


Ein besonderer Programmpunkt war der Besuch des Technischen Museums „Siebenschlehener Pochwerk“. Bürgermeister Ingo Seifert begrüßte die Gäste persönlich und begleitete die Gruppe bei einer Führung über das historische Gelände. Dabei erhielten die Jugendlichen wertvolle Einblicke in die bergbauliche Vergangenheit, die unsere Stadt bis heute prägt.


Auch außerhalb Schneebergs war die Gruppe unterwegs: Ein Ausflug nach Dresden führte zu kulturellen Höhepunkten wie dem Zwinger, der Semperoper, dem Residenzschloss und der Frauenkirche. In Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025 – lernten die Gäste das moderne Stadtbild und die kreative Szene kennen.


Ein weiteres Highlight war der Besuch des Besucherbergwerks „Weißer Hirsch“. In traditioneller bergmännischer Tracht bekamen die Jugendlichen ein Gefühl für die Arbeit unter Tage – eine eindrucksvolle Erfahrung, die die Bedeutung des Bergbaus in unserer Region nachhaltig vermittelte.


Unser Dank gilt dem Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium für die engagierte Organisation und Betreuung dieses wertvollen Projekts.

 

  Schüler erkunden das Pochwerksgelände

 Schüler erkunden das Pochwerksgelände