Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Glück

auf!

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Hort der Kita "Wirbelzwirbel"

 

„Kinder brauchen uns nur kurze Zeit,
aber in dieser Zeit brauchen sie uns dringend!“
Caroline Pratt
 

 

Kinder wachsen in der heutigen Zeit unter anderen Lebensbedingungen wie früher auf. Sie leben zunehmend in Ein-Kind-Familien und verbringen ihre Freizeit verstärkt vor dem Fernseher oder mit Spielekonsolen. Damit fehlen ihnen mögliche Sozialkontakte und es geht ihnen eine wichtige Erfahrungswelt in diesem Alter verloren. Der Grundgedanke unseres Hortes ist demnach: ein Lebens- und Lernort für Kinder und ihre Bedürfnisse zu sein, der die unterschiedlichen Lebenszusammenhänge der Kinder und ihre Bedürfnisse in der heutigen Zeit berücksichtigt. Wir wollen den Hort als eine Lernwerkstatt für Jungen und Mädchen gestalten und ihnen eine Umgebung bieten, in der sie sich ausprobieren können und wo Fehler erlaubt sind. Jedes uns anvertraute Kind soll in seiner eigenen Individualität betrachtet, unterstützt und gefördert werden.

Die HorterzieherInnen unterstützen dabei mittels ganzheitlicher Angebote die Entwicklung des Kindes in seiner Sozial- und Lernkompetenz.

 

Seit dem Schuljahr 2013/2014 werden die Hortkinder der Kita „Wirbelzwirbel“ in den Horträumen im Erdgeschoss der Hans-Marchwitza-Grundschule betreut. In diesen mehr als 11 Jahren haben wir uns stetig weiterentwickelt, haben die Kinderzahlenentsprechend des Bedarfs kontinuierlich erhöht und uns auch räumlich ausgebreitet. Zum aktuellen Zeitpunkt können wir bis zu 120 Kindern in 6 hellen und freundlichen Räumen im gesamten Erdgeschoss der Grundschule einen Platz zum Spielen, Lernen und Zusammensein bieten.

 

 

 

 

 

Herzlich Willkommen

 

  KONTAKT  

 

Hort "Wirbelzwirbel"

Georgius-Agricola-Str. 4

08289 Schneeberg

Hort: 03772 3819818

 

Hortleitung

Monique Müller